1. Schwingungssystem
Stimmköpfel: Der Stimmkölfel ist das Herz des Lautsprechers, der Stimmkölfel wird im Magnetfeld elektrifiziert und bewegt sich unter dem Einfluss der Kraft auf und ab im Magnetfeld.
Membran: Allgemein bekannt als Trommelfell, der Stimmköpfel fördert seine auf- und niedergehende reziproke Bewegung, dadurch wird die Luft bewegt und es entsteht ein Druckunterschied, der das Trommelfell bewegt, so dass das menschliche Ohr den Klang wahrnimmt. Wandelt mechanische Energie in Schallenergie um.
Staubkappe: verhindert, dass Staub in den magnetischen Spalt eindringt. Gleichzeitig kann sie die Mittel- und Hochfrequenzen des Lautsprechers verbessern.
Dämpfer (Positionierungswirbel) hält die Stimmspule stets im magnetischen Spalt, um eine vertikale Auf- und Abbewegung zu ermöglichen, und kann zudem die Resonanzfrequenz des Lautsprechers einstellen.
2. Trägersystem
Gehäuse: Übernimmt die Funktion des Tragens des Schwingungssystems, wird verwendet, um die Membran, die Federwelle zu stützen und das Terminalboard bereitzustellen. Es dient zur Unterstützung der Membran, zum Abschwenken der Welle und bietet einen Fixierungspunkt für das Terminalboard.
Terminalplatine: Verbindet hauptsächlich das Kabel mit dem Anschlusspunkt für externe Signale.
Kabel: Verbindet die Stimmspule mit der Terminalplatine und dient als Eingang für externe elektrische Signale.