Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Anwendung

Startseite >  Anwendung

Lautsprecher

Überblick über Lautsprecher Lautsprecher sind Wandler, die elektrische Signale in Schallwellen umwandeln und bilden die Kernkomponenten moderner Audiogeräte. Vom Heimkino bis hin zu professionellen Auftritten, von Mobilgeräten bis zum Autobass sind Lautsprecher allgegenwärtig...

Lautsprecher

Lautsprecherübersicht

lautsprecher sind Wandler, die elektrische Signale in Schallwellen umwandeln und die Kernkomponenten moderner Audiogeräte darstellen. Von Heimkinos bis hin zu professionellen Auftritten, von mobilen Geräten bis zum Autorage, Lautsprecher sind überall präsent, und ihre Leistung beeinflusst direkt die Qualität der Klangwiedergabe.

Haupttypen von Lautsprechern

I. Einteilung nach Arbeitsprinzip

• Dynamischer Lautsprecher: Der am häufigsten verwendete Typ, der die Bewegung der Stimmspule im Magnetfeld nutzt, um die Membran antreiben und Klänge erzeugen zu lassen

• Elektrostatischer Lautsprecher: nutzt die elektrostatische Kraft, um die ultradünne Membran anzutreiben, mit exzellenter Hochfrequenz-Antwort

• Planarmagnetischer Lautsprecher: kombiniert die Eigenschaften von dynamischen und elektrostatischen Lautsprechern, die Membran ist leicht und transient

• Piezoelektrischer Lautsprecher: nutzt den piezoelektrischen Effekt, mit einfacher Struktur, aber durchschnittlicher Klangqualität

II. Einteilung nach Frequenzbereich

• Basslautsprecher (Subwoofer): übernimmt normalerweise den Frequenzbereich von 20Hz-200Hz

• Mitteltonlautsprecher: Abdeckung des Frequenzbereichs von 200 Hz bis 2 kHz

• Hochtonlautsprecher: Verarbeitet Hochfrequenzsignale im Bereich von 2 kHz bis 20 kHz

• Breitbandlautsprecher: Entworfen, um einen breiteren Frequenzbereich abzudecken (in der Regel 100 Hz bis 15 kHz)

• Subwoofer ("Subwoofer") ist ein Lautsprecher, der speziell zur Wiedergabe von extrem tiefen Frequenzen (in der Regel 20 Hz bis 200 Hz) verwendet wird. Seine Kernfunktion besteht darin, die Tiefton-Leistung des Soundsystems zu verbessern, einen beeindruckenden Bassimpact und ein tiefes Tauchgefühl bereitzustellen und so die Klangwelt von Musik, Filmen und Spielen immersiver zu gestalten.

III. Das Verhältnis zwischen Driver und Tweeter

• Treiber ist eine umfassende Schallwand-Einheit, einschließlich aller Arten wie Bass, Mittelton und Höhen;

• Tweeter ist eine Art von Treiber, spezifisch eine Hochfrequenz-Schallwand-Einheit;

• Ein vollständiges Lautsprechersystem besteht normalerweise aus mehreren Kombinationen von Treibern (wie Bass + Mittelton + Höhen), wodurch ein Zwei- oder Dreigang-Design entsteht.

IV. Einteilung nach Anwendungsszenario:

1. PA-Lautsprecher

Definition: Ein Lautsprecher, der für öffentliche Ansage-Systeme entwickelt wurde, wobei besonderer Wert auf hohen Schalldruck, langreichweitige Übertragung und Robustheit gelegt wird

Kernmerkmale:

• Hohe Empfindlichkeit (90-105dB)

2. Autolautsprecher

Definition: Ein Lautsprecher, der für das Fahrzeugumgebung optimiert ist und sich an kleine Räume und komplexe akustische Umgebungen anpassen muss

Kernmerkmale:

• Temperatur- und Vibrationssicherheit (-30℃~80℃ Betriebstemperatur)

• Niedrige Impedanz-Design (2Ω/4Ω-Anpassung Autofernverstärker)

• Individuelle Größe (spezielle Formen wie 6×9 Zoll)

Einstufung:

Koaxialer Lautsprecher (Vollfrequenz-Integration)

Kreuzfilter-Satz (unabhängiges Tweeter-System + Mittel- und Tiefton)

Subwoofer (ergänzender Tiefenbereich)

3. Koaxial-Lautsprecher

Definition: Ein Lautsprecher, der die Kuppel und die Mittel-Bass-Einheiten koaxial anordnet, um eine punktförmige Schallquelle zu erreichen

Kernmerkmale:

• Bessere Phasenkonsistenz

• Platzsparend (geeignet für Auto/Überwachungsanwendungen)

• Vereinfachtes Crossover-Design

Typische Anwendungen:

✔Fahrzeug-Audio

✔Nahefeld-Überwachung (z. B. Tannoy Dual Concentric)

✔Heimkino-Zentrenkanal

Technologievarianten:

Doppelkoaxial (z. B. KEF Uni-Q)

Dreifach (Hoch-/Mittelfrequenz/Bass coaxial)

4. Deckenlautsprecher

Definition: Einbaulautsprecher für eingelassene Installation

Wichtige Unterschiede:

• Gewerbliche Qualität: 100V Konstantspannungssystem (z. B. TOA SR-C5)

• Haushaltsklasse: 8Ω Impedanz (z. B. Sonance VP Serie)

• Wasserdichte Art: für Badezimmer/Pool speziell gedacht (IP66-Klasse)

5. Steinlautsprecher (Außenlandschaftslautsprecher)

Definition: Als Stein/Gartendekoration getarnter Außengewidmete Lautsprecher

Hauptmerkmale:

• Extrem wetterfest (UV-Schutz + wasserdicht)

• Visuelles Tarnen (imitierter Granit-/Keramiktopf-Formfactor)

• Vollbereichsdesign (begrenzte Niederfrequenz, oft muss mit einem unterirdischen Subwoofer kombiniert werden)

Typische Anwendungen:

✔Villengarten

✔Golfplatz

✔Hintergrundmusik an Sehenswürdigkeiten

6. Wandmontierte Lautsprecher (wandmontierte Lautsprecher)

Definition: Flache Lautsprecher, die für die Aufhängung an der Wand konzipiert sind

Kernmerkmale:

• Ultradünnes Gehäuse (<10cm Dicke)

• Einstellbarer Tweeter (genaue Anpassung der Direktivität)

• Dekorationspaneel (anpassbare Farbe/Muster)

Untertypen:

Haustyp (zum Beispiel Monitor Audio WT Serie)

Gewerbetyp (mit vandalsicherem Metallgitter)

Unsichtbarer Typ (nach der Installation mit der Wandflächenabdeckung gleich)

7. Marine-Lautsprecher

Definition: Professionelle Lautsprecher, die den extremen Anforderungen der Seemandschaft gerecht werden

Kernmerkmale:

• Schutz vor Salzwasser (316 Edelstahl-Befestigungselemente)

• Schimmelresistenter Membran (Polypropylen/Rubber-Rand)

• Hochglanz UV-Beschichtung (Schutz gegen Sonnenlichtverwitterung)

V. OEM (Original Equipment Manufacturer) bezieht sich auf:

• Unternehmen, die Produkte nach den Bedürfnissen der Kunden herstellen, sie aber unter der Marke des Kunden verkaufen

• Unternehmen, die sich nicht direkt an Endkonsumenten richten und sich auf OEM-Produktion konzentrieren

• Häufig im Bereich der Fertigung von Elektronik, Automobilen, Audio usw. anzutreffen

VI. ODM (Original Design Manufacturer) bezeichnet:

• Herstellungsunternehmen, die unabhängig Produktgestaltung und Forschung & Entwicklung durchführen

• Bereitstellung von "Turnkey"-Lösungen (Turn-key Solution), wodurch Markenhersteller direkt OEM produzieren können

• Typisches Modell: "Design + Produktion" integrierter Service

VII. Kaufempfehlungen

1. Bestimmen Sie den Typ und die Größe des Lautsprechers je nach Einsatzszenario

2. Beachten Sie die Übereinstimmung der wesentlichen Parameter mit dem bestehenden Equipment

3. Berücksichtige die Größe der Hörumwelt und die akustischen Charakteristiken

4. Das Image der Marke ist genauso wichtig wie der Kundenservice nach dem Verkauf

5. Tatsächliches Hören ist wichtiger als Spezifikationen

Mit der Entwicklung der Materialwissenschaft und der Digitaltechnologie verbessern sich moderne Lautsprecher kontinuierlich in Richtung hoher Effizienz, hoher Treue und Miniaturisierung, was den Benutzern eine beeindruckendere und realistischere Hörerfahrung bietet.

ZURÜCK

KEINE

Alle Anwendungen WEITER

Lautsprecherteile

Empfohlene Produkte